Bekämpfung
Veröffentlicht von Trauermuecken
9. Dezember 2017
Kategorie(n): Bekämpfung Schlagwörter: Bekämpfung, Mittel, nemaplus, Nematoden, Sciaridae, SF-Nematoden, Steinernema feltiae, Trauermücken, Trauermücken-Zyklus, Trauermückenbefall, Trauermückenbekämpfung, Trauermückenlarven
Nematoden von NemaPlus zur Bekämpfung von Trauermücken sind ein wirksames Mittel gegen die lästigen kleinen Fliegen: Biologische Trauermückenbekämpfung mit NemaPlus Nematoden Sie sind in Privathaushalten wie auch in Gärtnereien zu finden: 3 mm große, schwarze Trauermücken mit langen Fühlern, die beim Blumengießen auffliegen. Sind die erwachsenen Tiere nur optisch störend, können die 5 mm großen […]
Veröffentlicht von Trauermuecken
5. Dezember 2017
Kategorie(n): Bekämpfung Schlagwörter: Austrocknen, Essig, Kleine Fliegen, Kleine Mücken, loswerden, Mücken, Nematoden, Streichhölzer, Trauermücke, Trauermücken, Trauermücken loswerden, Wohnung, Zigaretten
Trauermücken zu bekommen, ist relativ einfach – sie wieder loswerden ist eine kleine Herausforderung. Besonders im späten Herbst und im Winter ist die Trauermücke ein sehr häufiger Gast in unseren Wohnungen. Hier möchten wir nun aufzeigen, welche Möglichkeiten zur Bekämpfung es gibt. Trauermücken loswerden – die wirksamsten Methoden Gerade im Winter kommen die ungebetenen Gäste […]
Veröffentlicht von Trauermuecken
5. Dezember 2017
Kategorie(n): Bekämpfung Schlagwörter: Gelbstecker, Gelbsticker, Gelbtafeln
Gelbsticker, auch Gelbstecker oder Gelbtafeln genannt, helfen ein kleines bisschen gegen umherfliegende Trauermücken und andere kleine Fliegen. Aber: Trauermücken kann man damit alleine keinesfalls loswerden. Die meisten von ihnen sitzen in Blumentöpfen, paaren sich und legen immer wieder neue Eier in Blumentöpfe und vermehren sich fröhlich weiter. Zur alleinigen Trauermückenabwehr sind Gelbsticker völlig überflüssig. Man […]
Veröffentlicht von Trauermuecken
27. November 2017
Kategorie(n): Bekämpfung Schlagwörter: Fliegenplage, Trauerfliegen
Was sind sie und wie bekämpfe ich die Plage? Trauerfliegen sind kleine Fliegen, die ganz besonders im Winter verbreitet sind oder wenn es auf den Winter zu geht. Sie treten meist in solch großen Massen auf, dass Gelbtafeln alleine nicht helfen. Man muss diese biologisch bekämpfen. Aussehen So sehen sie übrigens aus: Sie sind schwarz, […]
Veröffentlicht von Trauermuecken
27. November 2017
Kategorie(n): Bekämpfung Schlagwörter: Anwendung, Gelbtafeln, nemagro, SF-Nematoden, Trauermücken
Gießen Sie Ihre Pflanze, so wie Sie es immer tun. Das Substrat muss vor dem Ausbringen der Nematoden feucht sein. Sie können auch Gelbtafeln aufstellen. Vermischen Sie den Beutelinhalt mit der Menge an Wasser, wie in der Tabelle auf der Rückseite für Ihr Produkt angegeben. Verteilen Sie nun die fertig angerührte Nematodenlösung auf Ihre Pflanzen. […]
Veröffentlicht von Trauermuecken
9. Dezember 2013
Kategorie(n): Bekämpfung Schlagwörter: Blumenerde, Fettkraut, Gelbsticker, Kleine schwarzen Fliegen im Haus, Nemtatoden, Trauermücken
Aussehen und Verbreitung Die kleinen schwarzen Fliegen (Trauermücken) sind auf der ganzen Welt zu finden und gehören zu den Zweiflüglern. In Europa kennt man etwa 600 Arten, weltweit spricht man von circa 1.800 Arten. Die Trauermücken, auch unter dem Namen Sciaridae bekannt, zeigen sich in dunkler Farbe und schlankem Körper. Die Länge des Körpers variiert […]
Veröffentlicht von Trauermuecken
9. Dezember 2013
Kategorie(n): Bekämpfung Schlagwörter: Bekämpfung, Fettkraut, Gelbsticker, Gelbtafeln, Nematoden, Schadbild, Sonnentau, Trauermücke, Trauermücken, Vorbeugung
Unterschied Trauermücke – Fruchtfliege Trauermücken werden nicht selten mit Fruchtfliegen verwechselt. Doch es gibt durchaus erkennbare Unterschiede zwischen der Trauermücke und der Fruchtfliege: Während die Fruchtfliege ihre Eier auf faules Obst legt, nutzt die Trauermücke für die Eiablage feuchtes Substrat, das organischen Ursprungs ist. Und das ist im Haus fast immer die Blumenerde von Zimmerpflanzen. […]
Veröffentlicht von Trauermuecken
9. Dezember 2013
Kategorie(n): Bekämpfung Schlagwörter: Blumenerde, Feinstrumpf, Gelbtafeln, Hausmittel, Klebefalle, Raubmilben, Sand, Stechmückenfrei, Streichhölzer, Trauermücken, Vorbeugung
Bevor chemische Mittel gegen Trauermücken eingesetzt werden, sollte man es mit bewährten Hausmitteln versuchen. Und das, am besten so früh, wie möglich. Besteht der Verdacht, sich Trauerfliegen eingefangen zu haben, kann diese Tatsache mit einer Kartoffelspalte, die im Blumentopf platziert wird, getestet werden. Ist die Kartoffelspalte angefressen, ist dies der sichere Beweis, dass sich bereits […]
Veröffentlicht von Trauermuecken
3. Dezember 2013
Kategorie(n): Bekämpfung Schlagwörter: Anwendungshinweise, Ausbringungsbedingungen, Bestellmöglichkeit, Blumenerde, e-nema, Lagerung, nemaplus, Nematoden, Nematodenlösung, Trauermücken, Trauermückenlarven, Wirkung, Wirkungsweise
1) Anwendungshinweise: Die Nematoden gegen Trauermücken von e-nema (nemaplus) können ganzjährig angewendet werden. 2) Ausbringungsbedingungen: Um die volle Wirkung der Nematoden zu erhalten sollte die Bodentemperatur 8-20°C betragen. Der Boden sollte feucht sein und für etwa 2 Wochen feucht gehalten werden, damit die Nematoden möglichst lange überleben. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden. 3) Verdünnungsbeispiel für […]
Veröffentlicht von Trauermuecken
1. Dezember 2013
Kategorie(n): Bekämpfung Schlagwörter: Fettkraut, Sonnentau
Das im Jahre 1479 erstmals, unter dem Namen „Smalz chrawt“, erwähnte Fettkraut wird heute zur Bekämpfung von unterschiedlichen kleinen Insekten eingesetzt. Die ersten Pflanzen, die offiziell beschrieben wurden, waren Pinguicula alpina, Pinguicula vulgaris, Pinguicula lusitanica sowie Pinguicula villosa. Die Erstbeschreibung erfolgte von Carl von Linné im Jahre 1753. Charles Darwin führte zu einem späteren Zeitpunkt […]