Quarzsand als Unterstützung zur Bekämpfung und Vorbeugung
Wenn die Trauermücken mithilfe von Nematoden beseitigt wurden, empfiehlt es sich, eine mindestens 0,5 cm dicke Schicht Quarzsand auf der Oberfläche in den Blumentöpfen zu verteilen. Das könnte dann so aussehen:
Helle, trockene Oberflächen sind für Trauermücken uninteressant
Dadurch trocknet die Erde nach dem Gießen oben schneller ab. Die Trauermücken legen ihre Eier nicht in so trockene Oberflächen ab und verlieren das Interesse an der Pflanze.
Die Helligkeit sorgt ebenfalls dafür, dass Trauermücken weg bleiben, da sie nur dunkle Erde als geeignet für die Eiablage ansehen. Damit unterbricht man den Lebenszyklus der kleinen lästigen Fliegen.
Qualität des Quarzsandes
Dieser Sand wurde mehrfach gewaschen und ist sehr sauber. Er staubt also nicht beim Einbringen in die Töpfe von Zimmerpflanzen. Die Größe der Körnung beträgt zwischen 0,4 und 0,8 mm.
Die Farbe ist übrigens eher beige und nicht so grau wie es auf den Bilder erscheint.
Keine Erfahrungsberichte vorhanden